Ihre Hausarztpraxis Dr. med. univ. Michelle Rietsch in Nürnberg-Glockenhof
Liebe Patientinnen und Patienten, wir begrüßen Sie ganz herzlich auf der Homepage der Hausarztpraxis Dr. med. univ. Michelle Rietsch und hoffen, dass Sie einen informativen Einblick in unsere Praxis und die angebotenen Leistungen gewinnen werden.
– Ihr Praxisteam –
Unser Team
- Dr. med. univ. Michelle Rietsch Gebürtige Nürnbergerin Medizin-Studium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Weiterbildung zur Allgemeinärztin in verschiedenen Abteilungen des Klinikum Nürnberg Erfahrungen unter anderem in den Bereichen Innere Medizin, Altersmedizin (Geriatrie), Chirurgie, Kinderchirurgie, Kinderheilkunde und HNO Im Anschluß an die Kliniktätigkeit angestellte Ärztin im Bereich Allgemeinmedizin bis Juni 2008 Seit 01.07.08 niedergelassene Fachärztin für Allgemeinmedizin in der Gemeinschaftspraxis Dr. Garkisch […]
- Bodo Amschler Facharzt für Allgemeinmedizin Langjährige Erfahrungen unter anderem in den Bereichen Gastroenterologie, Onkologie, Kardiologie, Nephrologie und Öffentliches Gesundheitswesen Sprachkenntnisse: deutsch und englisch
- Martina Osterrieder Medizinische Fachangestellte Erstkraft Schwerpunkte: Anmeldung, Abrechnung Schulungen Hypertonie, Diabetes und COPD Impfassistentin Stellvertretendes Mitglied im Prüfungsausschuß der Berufsschule 8 (Nürnberg) Sprachkenntnisse: deutsch, englisch und französisch
- Samira Mammadova Medizinische Fachangestellte in Vollzeit seit 3/18 Schwerpunkt: Labor Diabetiker-Betreuung, Impfungen, Infusionen, Verbände, EKG, LUFU Durchführung von Kinesio-Taping Sprachkenntnisse: deutsch, russisch, türkisch, asserbeidschanisch
- Kirsten Teichert Krankenschwester Überwiegend vormittags in der Praxis anzutreffen Zusätzlich Hausbesuche mit Blutentnahmen und Verbänden, vor allem in Pflegeheimen Sprachkenntnisse: deutsch und englisch
- Julie Bosten Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellte Seit 9/22 in der Praxis tätig
- Fenja Goeser Medizinische Fachangestellte in Teilzeit ab 01.02.24 Überwiegend vormittags in der Praxis anzutreffen Sprachkenntnisse: deutsch und englisch